Ab September 23 formiert sich eine neue Elterngruppe in Freiburg.

Austausch und Unterstützung für Eltern von Kindern und Jugendlichen im Autismusspektrum.

 

Über das Angebot


Die Gruppe dient dem Austausch und der Vernetzung von Eltern/ Erziehungsberechtigten in ähnlichen Situationen.
Die Erfahrungen und Anliegen der Teilnehmenden finden in einem zugewandten und positiven Rahmen Berücksichtigung.
Fachliche Kurzbeiträge vertiefen das Verständnis für die Lebenswelt von autistischen Kindern und Jugendlichen.
Mit dem "Blick durch die Autismusbrille“ werden Strategien zum Umgang mit herausforderndem Verhalten erarbeitet. 

Für eine Teilnahme ist es unwesentlich, wann bei Ihrem Kind oder Jugendlichen die Diagnose Autismus gestellt wurde.

Es handelt sich nicht um ein therapeutisches Setting.

 



Info & Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Alle Fragen zur Elterngruppe sind willkommen: [email protected]

Eine Anmeldung ist verbindlich. 

Kosten pro Person/Elternteil: 120€


Mit der Überweisung des Betrages ist der Gruppenplatz reserviert. IBAN:
DE22 1203 0000 1065 6289 33/Addis Buchanan und Thilo Perach/Betreff: Elterngruppe


Bitte beachten Sie, dass bei Absagen Ihrerseits keine Kosten erstattet werden können. 
Bei Absagen seitens der Gruppenleiter wird ein Ersatztermin genannt, bzw. ggfls. die Kosten des ausgefallenen Treffens erstattet.


Die Treffen finden in unterschiedlichen Seminarräumen in Freiburg statt. Diese werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Gruppenleitung

Addis Buchanan, Heilpädagogin (B.A.) und

Thilo Perach, Supervisor/Coach (M.A.), Sozialpädagoge (B.A.) und Systemischer Berater. 

In ihren beruflichen Tätigkeiten wie auch privat sind sie mit dem Thema Autismus seit vielen Jahren täglich im Kontakt. Ein positiver und humorvoller Umgang sind beiden dabei wichtig.

In ihrer heilpädagogischen Praxis begleitet Addis Buchanan Kinder aus dem Spektrum und berät deren Eltern und Familien.
Thilo Perach berät beruflich Eltern/Familien, Teams und Fachkräfte zum Thema Autismus, davor war er einige Jahre als Schulbegleiter von autistischen Kindern tätig. 
Beide vertiefen ihr Wissen in  Autismus-Fortbildungen. 

Sie sind miteinander verheiratet und leben zusammen in einer Patchworkfamilie mit 3 Kindern.

Anmeldung

Deutschland